Einsatzbericht vom Sonntag, dem 27.04.2025
Uhrzeit des Einsatzes
08:29 bis 13:17 Uhr
Einsatzübung Brand – brennendes Boot
Ortsteil Buch, Elbe
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Buch
TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden
Ortsfeuerwehr Bölsdorf
TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden
SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 3 Kameraden
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 3 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Diverses Gerät zur Brandbekämpfung
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW)
Technisches Hilfswerk (THW)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Kurzbericht
Als Bestandteil einer mehrtätigen Übung des Technisches Hilfswerkes wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehren Buch, Bölsdorf und Tangermünde zu einem brennenden Boot auf dem Wasser alarmiert.
Durch die Ortsfeuerwehr Tangermünde wurde dabei lediglich das Führungspersonal in Form des Einsatzleiters und der Führungsassistenten, sowie der Einsatzleitwagen, bereit gestellt.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehren Buch und Bölsdorf nahmen Aufgaben der Brandbekämpfung und Menschenrettung wahr. Dabei wurden zunächst Löschmaßnahmen von Booten des Technischen Hilfswerkes aus vorgenommen. Im weiteren Verlaufe wurde in Zusammenarbeit die Menschenrettung vorgenommen. Durch die Kameraden der DLRG wurde die Übung vom Wasser aus abgesichert.
Nach Abschluss der Übung wurde eine Auswertung gemeinsam mit allen beteiligten Einsatzkräften durchgeführt.